Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu aktuellen Ereignissen rund um den Schulalltag

Wenn Schüler*innen unserer Schule in der Zeitung sind, finden Sie und findet ihr die entsprechenden Artikel im Bereich "Pressemiteilungen", gewinnen Schüler*innen Preise oder findet etwas Besonderes in den Klassen oder in der Schule statt, finden sich Beiträge dazu im Bereich "Schulleben".

Termine - Stand 15.04.2025

Bitte beachten Sie, dass am Freitag, den 02.05.2025 der Unterricht wie gewohnt stattfindet. Alle Termine finden Sie hier auf der Homepage unter "Termine".

Kommunikationstafeln auf dem Schulhof - Stand 09.04.2025

Dank des Fördervereins haben wir jetzt zwei Kommunikationstafeln auf dem Schulhof. Nichtsprechende Schüler*innen können damit mitteilen. Nähere Infos gibt es  - wie immer - im Bereich "Schulleben".

ComicOn! - Stand 22.03.2025

Auch in diesem Jahr findet wieder ein Angebot von ComicOn! an unserer Schule statt. Am Freitag den 23.05.2025 um 10:00 Uhr wird ein Theaterstück in der Mansa aufgeführt.

Hier finden Sie weitere Informationen: https://www.comic-on.de/produktionen/update/

Elternsprechstunde - Stand 22.03.2025

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Leipholz bietet immer dienstags in der Zeit von 13:15 Uhr bis 13:45 eine Elternsprechstunde an. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Bereich "Schulsozialarbeit".

Ferienbetreuung in den Osterferien - Stand 20.02.2025

In den Osterferien bietet die Diakonie wieder eine Ferienbetreuung und einen Aktionstag (für Kinder ab 13 Jahren) für die Schüler*innen unserer Schule an. Informationen und die Anmeldung finden Sie, wenn Sie die Worte anklicken.

Die Anmeldungen wurden auch über die Klassen verteilt. Allerdings hatte sich ein Fehler eingeschlichen. Am Aktionstag geht es in diesem Jahr in den Alma-Park in Gelsenkirchen.

Sollten Sie eine ausgedruckte Anmeldung brauchen, wenden Sie sich gerne an "Ihr" Klassenteam.

Viel Spaß allen, die teilnehmen!

Förderverein - Stand 11.02.2025

Ab sofort finden Sie und findest du alle Informationen rund um unseren Förderverein nicht mehr im Bereich "Eltern", sondern im Bereich "Start".

Turnhalle und Erweiterungsbau - Stand 12.09.2024

Auf dem Gelände des Parkplatzes neben der Schule soll eine Turnhalle entstehen. Der Schulhof könnte umgestaltet werden und ein Erweiterungsbau mit neuen Klassen- und Fachräumen gebaut werden. Der benötigte Bebauungsplan muss allerdings noch durch mehrer Gremien und der Stadtrat muss zustimmen. Wann gebaut werden kann und wie die Pläne finanziert werden, ist noch nicht klar. Trotzdem ist Frau Nastula optimistisch. Den Link zum Artikel der Marler Zeitung zu diesem Thema finden Sie und findet ihr im Bereich "Pressemitteilungen".

Kinderfotos in sozialen Netzwerken - Stand: 11.11.2023

Uns ist der Schutz der Privatsphäre und der Rechte unserer Schüler*innen besonders wichtig. Damit wir die Kinder angemessen begleiten können, bilden wir uns - unter anderem - zu rechtlichen Fragen fort. Im Rahmen einer Fortbildung wurde das Video "Nachricht von Ella" vom Kommissariat Cyberkriminalität in Dortmund empfohlen.

Vielleicht ist es auch für Eltern und ältere Schüle*innen interessant.

Hinweis: Bitte sehen Sie sich das Video zunächst selbst an und entscheiden dann, ob der Inhalt für Ihr Kind angemessen ist.

Buchempfehlung - Stand: 27.08.2023

Im Bereich "Pressemitteilungen" finden Sie und findet ihr eine Buchempfehlung. "Leonie - Das Foto im Netz" der Gladbecker Autorin Heike Becker bietet eine gute Grundlage sich mit dem Thema Handynutzung kindgerecht auseinanderzusetzen.

MarleKiN - ein sicherer Ort für Kinder - Stand: 12.02.2023

Kennst du / kennen Sie den MarleKiN? Wo er zu sehen ist, finden Kinder Schutz. Egal, ob ein Kind sich verlaufen hat oder Angst hat. Der MarleKiN hilft!

Die Glück auf - Schule möchte eine solche sichere Anlaufstelle sein. Deshalb klebt ein Aufkleber mit dem MarleKiN an unserer Tür und zeigt: Wir sind dabei im Marler Kinder Netzwerk.

Weitere Informationen findest du und finden Sie im Bereich "Schulleben".

Sprechzeiten Sekretariat - Stand: 09.08.2022

Sie möchten Ihr Kind krankmelden oder haben ein anderes Anliegen an das Sekretariat? Bitte beachten Sie die Hinweise im Bereich "Kontakt".

Vielen Dank!