Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu aktuellen Ereignissen rund um den Schulalltag
Wenn Schüler*innen unserer Schule in der Zeitung sind, Preise gewinnen oder etwas Besonderes in den Klassen stattfindet, finden sich Beiträge dazu im Bereich "Schulleben".
Betreuung in den Ferien 2024 - Stand: 27.11.2023
Im Veranstaltungskalender finden Sie die Zeiten, in denen an unserer Schule eine Betreuung in den Ferien angeboten wird.
Hier eine Übersicht:
Osterferien: 25.03. – 28.03.
Sommerferien: 08.07. – 19.07. (die Ferienbetreuung findet nur unter der Woche statt und nicht am Wochenende)
Herbstferien: 14.10. – 18.10.
Genauere Details folgen noch, da wir noch versuchen Förderungen für die Osterferienbetreuung zu erhalten, damit diese im Preis günstiger wird.
Die Anmeldungen werden ca. 1 Monat vorher ausgegeben.
Vorlesetag am 17.11.2023 - Stand: 25.11.2023
Im Bereich "Schulleben" findet ihr und finden Sie einen Bericht zum diesjährigen Vorlesetag am 17.11.2023. Viel Spaß beim Lesen.
Infos zum Flohmarkt - Stand: 23.11.2023
Am 12.12.2023 findet ein Kleider-Flohmarkt für unsere Schüler*innen in der Mensa statt. Weitere Informationen findet ihr und finden Sie hier.
Update: Einladung zum Adventsbasar - Stand: 23.11.2023
Am Mittwoch, den 29.11.2023, findet von 13 Uhr bis 15 Uhr unser diesjähriger Adventsbasar statt. Alle sind herzlich eingeladen. Die offizielle Einladung findet ihr und finden Sie hier.
Hier findet ihr und finden Sie noch ein Infoschreiben unserer Schulsozialarbeiterin Frau Leipholz. Falls Sie Zeit und Lust haben, zum Elterncafé zu kommen, können Sie dort auch noch etwas für den Adventsbasar gestalten.
Kinderfotos in sozialen Netzwerken - Stand: 11.11.2023
Uns ist der Schutz der Privatsphäre und der Rechte unserer Schüler*innen besonders wichtig. Damit wir die Kinder angemessen begleiten können, bilden wir uns - unter anderem - zu rechtlichen Fragen fort. Im Rahmen einer Fortbildung wurde das Video "Nachricht von Ella" vom Kommissariat Cyberkriminalität in Dortmund empfohlen.
Vielleicht ist es auch für Eltern und ältere Schüle*innen interessant.
Hinweis: Bitte sehen Sie sich das Video zunächst selbst an und entscheiden dann, ob der Inhalt für Ihr Kind angemessen ist.
Neuer Beitrag im Bereich Schulleben - Stand: 11.11.2023
Im Bereich "Schulleben" gibt es einen neuen Beitrag.
Termine - Stand: 02.11.2023
Es wurden weitere Termine für dieses Schuljahr im Kalender eingetragen.
Elterncafé - Stand: 02.11.2023
An jedem 4. Dienstag im Monat besteht ab 14 Uhr die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern sowie unserer Schulsozialarbeiterin Frau Leipholz in der Schule zu treffen, einen Kaffee zu trinken und sich auszutauschen.
Der nächste Termin ist am 28.11.!
Wer Interesse hat, melde sich bitte bei Frau Leipholz an. Vielen Dank!
Schulsozialarbeiterin: geänderte Sprechzeiten - Stand: 16.10.2023
Die Sprechzeiten unserer Schulsozialarbeiterin Frau Leipholz haben sich geändert. Die Zeiten und Kontaktdaten finden Sie und findet ihr im Bereich "Schulsozialarbeit".
Stadtradeln 2023 - Stand: 02.09.2023
Es ist soweit: Die Aktion "Stadtradeln" startet und wir sind als Schule wieder mit einem Team dabei.
Hier ist der Infobrief und hier geht es direkt zur Internetseite, auf der Sie sich anmelden können / ihr euch anmelden könnt.
Es ist übrigens egal, ob die Kilometer in Marl, Recklinghausen oder irgendwo in Bayern gefahren werden. Hauptsache sie werden mit dem Rad gefahren!
Buchempfehlung - Stand: 27.08.2023
Im Bereich "Pressemitteilungen" finden Sie und findet ihr eine Buchempfehlung. "Leonie - Das Foto im Netz" der Gladbecker Autorin Heike Becker bietet eine gute Grundlage sich mit dem Thema Handynutzung kindgerecht auseinanderzusetzen.
Kunstdrucke zu verkaufen - Stand: 22.06.2023
Die BPS 1 hat Kunstdrucke erstellt, die jetzt im Skulptruenmuseum auf dem Gelände der Martin-Luther-King-Schule in Marl verkauft werden. Hier gibt es weitere Infos.
Adresse: Georg-Herwegh-Str. 63-67 in 45772 Marl
Die Drucke können zu den normalen Öffnungszeiten des Museums erworben werden.
Die Öffnungszeiten sind:
Dienstag bis Freitag 11.00 - 17.00 Uhr
Samstag + Sonntag 11.00 - 18.00 Uhr
Einfach vorbei fahren und ansehen (wenn man herein kommt direkt rechts im Posterständer), die Mitarbeitenden übernehmen den Verkauf.
MarleKiN - ein sicherer Ort für Kinder - Stand: 12.02.2023
Kennst du / kennen Sie den MarleKiN? Wo er zu sehen ist, finden Kinder Schutz. Egal, ob ein Kind sich verlaufen hat oder Angst hat. Der MarleKiN hilft!
Die Glück auf - Schule möchte eine solche sichere Anlaufstelle sein. Deshalb klebt ein Aufkleber mit dem MarleKiN an unserer Tür und zeigt: Wir sind dabei im Marler Kinder Netzwerk.
Weitere Informationen findest du und finden Sie im Bereich "Schulleben".
Sprechzeiten Sekretariat - Stand: 09.08.2022
Sie möchten Ihr Kind krankmelden oder haben ein anderes Anliegen an das Sekretariat? Bitte beachten Sie die Hinweise im Bereich "Kontakt".
Vielen Dank!