Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu aktuellen Ereignissen rund um den Schulalltag

Wenn Schüler*innen unserer Schule in der Zeitung sind, Preise gewinnen oder etwas Besonderes in den Klassen stattfindet, finden sich Beiträge dazu im Bereich "Schulleben".

Schulfest 2023 - Stand: 25.05.2023

Dieses Jahr können wir endlich wieder gemeinsam feiern!

Wir freuen uns, euch und Sie am Samstag, den 03.06. in der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr begrüßen zu dürfen.

Hier geht es zur Einladung und hier zum Programm.

Pflanzenverkauf startet - Stand: 08.05.2023

Der Pflanzenverkauf startet wieder!!!

Die Termine finden sich auch im Kalender.

Theater in der Mensa - Stand: 28.04.2023

Am 28.04. wurde in unserer Mensa das Theaterstück "Rausgemobbt 2.0" aufgeführt. Wer es aufgeführt hat, worum es ging und was die Schüler*innen dazu sagten, findet ihr und finden Sie (wie immer) im Bereich "Schulleben". Natürlich gibt es auch ein paar Fotos.

Besentag - Stand: 07.04.2023

Am 24.03. fand der diesjährige Besentag in Marl statt. Einen Brief des Bürgermeisters und ein paar Fotos dazu findet ihr und finden Sie im Bereich "Schulleben".

Karneval - Stand: 19.02.2023

Einen kleinen Einblick in unsere Karnevalsfeier findet ihr und finden Sie im Bereich "Schulleben".

MarleKiN - ein sicherer Ort für Kinder - Stand: 12.02.2023

Kennst du / kennen Sie den MarleKiN? Wo er zu sehen ist, finden Kinder Schutz. Egal, ob ein Kind sich verlaufen hat oder Angst hat. Der MarleKiN hilft!

Die Glück auf - Schule möchte eine solche sichere Anlaufstelle sein. Deshalb klebt ein Aufkleber mit dem MarleKiN an unserer Tür und zeigt: Wir sind dabei im Marler Kinder Netzwerk.

Weitere Informationen findest du und finden Sie im Bereich "Schulleben".

Wettbewerb der Schülerzeitungen - wir sind eine Runde weiter - Stand: 11.02.2023

Im Schülerzeitungswettbewerb der Länder hat es unsere "Na Und?!" in die nächste Runde geschafft. Jetzt heißt es "Daumen drücken". Weitere Informationen finden sich im Bereich "Schulleben".

Schweigeminute - Stand: 10.02.2023

Viele Klassen und Mitarbeitende beteiligten sich heute an einer Schweigeminute für die Opfer und Überlebenden des Erdbebens in der Türkei und Syrien. Viele Mitglieder unserer Schulgemeinschaft sind persönlich betroffen. Unsere Gedanken sind bei den Familien und den vielen, vielen Helfenden.

An unserer Schule wird es keine offizielle Spendenaktion geben. Wir haben uns dagegen entschieden, weil wir überzeugt sind, dass die Hilfe schneller ankommt, wenn Sie - so Sie es können und möchten - direkt an die Stellen spenden, die als Helfende auch im Katastrophengebiet "vor Ort" sind (z.B. an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe).

Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung!

Infos aus dem Ministerium - Stand: 25.01.2023

Uns erreichte eine Brief aus dem Ministerium für Schule und Bildung NRW, den wir Ihnen hier gerne zur Verfügung stellen.

Ab Februar gilt:

  • Es werden keine Selbsttests mehr ausgegeben.
  • Das Tragen einer Maske ist freiwillig.
  • "Die bisherige fünftägige Isolationspflicht fällt ersatzlos weg. Mit der aktualisierten Coronaschutzverordnung wird positiv getesteten Personen ab dem 1, Februar 2023 dringend empfohlen, für einen Zeitraum von fünf Tagen nach Vornahme eines Selbsttests, in Innenräumen außerhalb der eigenen Wohnung, mindestens eine medizinische Maske (sog. OP-Maske) zu tragen. Diese Empfehlung gilt nicht [...] für Personen, die aus medizinischen oder, sonstigen vergleichbaren wichtigen Gründen keine Maske tragen können. An den Schulen gelten im Übrigen die allgemeingültigen Hygieneregeln."
  • "Es gilt weiterhin der Grundsatz: Wer krank ist, sollte nicht die Schule besuchen."
  • "Über das Bildungsportal NRW (www.schulministerium.nrw) werden wir auch weiterhin aktuelle Informationen zur Verfügung stellen."

Sprechzeiten Sekretariat - Stand: 09.08.2022

Sie möchten Ihr Kind krankmelden oder haben ein anderes Anliegen an das Sekretariat? Bitte beachten Sie die Hinweise im Bereich "Kontakt".

Vielen Dank!

Unterricht nach den Sommerferien - Stand: 24.06.2022

Liebe Eltern, Erziehungsberichtigte und Bezugsbetreuer*innen,

Aufgrund von Personalmangel sind wir im neuen Schuljahr gezwungen, den Unterricht an den Montagen um 13.15 Uhr zu beenden. Die Busse fahren um 13.30 Uhr vom Parkplatz los. An den anderen Schultagen bleiben die Zeiten bestehen.

Einen entsprechenden Elternbrief finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Spenden für die Ukraine - Stand 29.04.2022

Die Schüler:innen der Glück auf-Schule, ihre Familien und Mitarbeitende helfen!

Dank Ihrer Unterstützung ist eine Menge Geld zusammengekommen. Auch 24 Spendenpakete konnten bisher von unserer Schule weitergeleitet werden.

Vielen, vielen Dank!

Alle Informationen, wie Sie sich beteiligen können, wenn Sie möchten, finden Sie auf der Seite "Ukrainehilfe" unter dem Reiter "Start".

 

Kein Kind braucht Krieg – Stand 07.03.2022

Ein Grundschullehrer aus Marl (C. Schröter) hat das Lied „Kein Kind braucht Krieg“ geschrieben und es mit Kindern seiner Schule umgesetzt. Hier finden Sie den Text und hier den Text mit Akkorden. Es gibt auch eine Playback-Version.