Damit es leichter ist, sich im Gebäude zurechtzufinden, wurde jeder Etage eine Farbe zugeordnet. Die Wände der Flure wurden neu gestrichen.
Klassenräume
Die Schule verfügt über 13 Klassenräume. Von einer Ausnahme abgesehen, verfügen alle Klassen neben dem eigentlichen Unterrichtsraum zusätzlich über einen Gruppenraum. Dieser ist durch eine halbverglaste Wand vom Unterrichtsraum getrennt und wird zur Differenzierung eingesetzt.
Jede Klasse verfügt in der Regel über ein Waschbecken und eine Grundausstattung (ausreichende, der Größe der Schüler*innen angepasste Tische und Stühle, Smartboard, Projektionsfläche, Regale, Schränke, Fächer für die Schüler*innen, Pinnwand, usw.), die individuell ergänzt worden ist. In den letzten Jahren sind alle Klassen aus Mitteln des Fördervereins und mit Unterstützung der Stadt Marl mit Spülküchen, welche aus einer Spüle mit einem geräumigen Unterschrank sowie einem Oberschrank bestehen, ausgestattet worden.
Fachräume
Für unseren Fachunterricht haben wir eine Vielzahl von speziell eingerichteten Fachräumen.
Mensa
In der Mensa wird nicht nur gegessen, sondern sie ist dank ihrer Bühne häufig auch Spielort für Theater- und Musicalaufführungen. Auch für Schwarzlichttheater ist die Bühe ausgelegt. Informationsveranstaltungen und Klassenfeste können ebenfalls hier stattfinden.
Tonraum
Holzwerkstatt
Lehrküche
Fahrradwerkstatt
Therapieräume
Unsere Schule ermöglicht es Schüler*innen, denen unterschiedliche Therapien verordnet werden, diese innerhalb der Schulzeit in dafür bereitgestellten Räumen wahrzunehmen.
Weitere Informationen hierzu folgen. Bei konkreten Fragen rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail.
Trainingsraum und Inselraum
Auch an unserer Schule kommt es immer wieder zu Störungen des Unterrichts. Damit die Schüler*innen, die lernen und dem Unterricht folgen wollen, dies in Ruhe tun können, haben wir einen Trainingsraum. Denn häufig haben Störungen eine Ursache. Darüber kann im Trainigsraum mit Lehrpersonen gesprochen werden, die nur dafür da sind und zuhören. So kann Unterstützung angeboten werden und es werden Möglichkeiten erarbeitet, wie die Schüler*innen sich besser an die Schulregeln halten können.
Der Inselraum kann genutzt werden, um „runter zu kommen“ – denn häufig sind Unterrichtsstörungen für alle Beteiligten mit Stress verbunden. Der Raum kann aber auch zur Einzel- oder Kleingruppenförderung genutzt werden oder für individuelle Entspannungspausen bestimmter Schüler*innen.
Trainings- und Inselraum wurden weitgehend aus Mitteln des Fördervereins eingerichtet.
TEACCH- Raum
Das ist ein dem Teacch-Konzept angepasster Raum für die Förderung von Schüler*innen mit Autismus-Spektrum-Störung.
Schulbücherei
Hier können Lernende sich Bücher ausleihen und in der Schule oder auch zu Hause lesen. Auch Themenboxen zu speziellen Unterrichtsthemen können ausgeliehen werden.
Sporthalle
Die „Sporthalle“ befindet sich im Dachgeschoss des Gebäudes, hat leider aber nur eine sehr begrenzte Größe. Einige Klassen nutzen daher nach Absprache einmal in der Woche die Turnhalle einer nahegelegenen Grundschule oder bewegen sich auf dem Freizeitgelände.
Schwimmbad
Unsere Schule verfügt über ein schuleigenes Schwimmbad mit Hubboden. Die Wassertiefe ist von 0,30 m bis 1,80 m verstellbar und bietet so den Schüler*innen die Möglichkeit bestehende Ängste langsam abzubauen, das Schwimmen zu erlernen und Sicherheit zu gewinnen – und natürlich Spaß im Wasser zu haben!